Sportbootführerschein Binnenschiffahrtsstraßen Motor

Der Sportbootführerschein Binnenschiffahrtsstraßen Motor (SBF Binnen Motor) ist ein amtlicher Motorboot- Führerschein der auf folgenden Binnengewässern gesetzlich vorgeschrieben ist:
• Auf deutschen Bundesgewässern: bei mehr als 15 PS Antriebsleistung (z.B. Flüsse wie Elbe u. Rhein) .
• Auf deutschen Landesgewässern: bei mehr als 15 PS Antriebsleistung (z.B. Cospudener See in Sachsen, Bleilochtalsperre in Thüringen)
• Auf ausländischen Binnengewässern: für deutsche Staatsbürger- soweit eine Führerscheinpflicht besteht.
Der SBF Binnen Motor gilt nicht auf Küstengewässern, hier ist der amtliche Sportbootführerschein Seeschiffahrtsstraßen (SBF See) erforderlich. Unsere Bootsschule bietet beide Motorbootführerscheine im günstigen Kurspaket an.
Den Sportbootführerschein Binnenschiffahrtsstraßen gibt es auch als Ausführung für Segler, weitere Infos dazu unter SBF Binnen Segeln & Segelgrundschein.

Die Ausbildung zum SBF Binnen Motor besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Die Ausbildung umfasst bei uns:
• Ca. 9 Stunden (zu 60min) theoretische Ausbildung (Schiffahrtsrecht, Nautische Grundkenntnisse, Seemannschaft, Bootstechnik, Wetterkunde) im Wochenendkurs. Als Alternativ bieten wir die Theorie- Ausbildung für diesen Führerschein im Web-Seminar oder als 8- wöchigen Onlinekurs an.
• Ca. 4-5 Stunden (zu 60min) Knotenausbildung und praktische Fahrausbildung auf unserem Ausbildungsboot Calypso.
An unserer Bootsschule ist der Dialog zwischen Kursteilnehmer und Dozent ein wichtiger Ausbildungsaspekt, daher beträgt die Teilnehmerzahl unserer Präsenzkurse maximal 10 Personen.

• Theorieausbildung: Wir veranstalten für den SBF Binnen Motor Präsenzkurse in Chemnitz (für den Großraum Chemnitz, Erzgebirge, Mittelsachsen) und Plauen (für die Regionen Südwestsachsen, Zwickau, Vogtland, Thüringen), Web-Seminare sowie Onlinekurse. Für Gruppen ab 5 Personen organisieren wir Privatkurse am Wunschort.
• Praxisausbildung: Die praktische Fahrausbildung findet auf einer der größten Talsperren Deutschlands, dem Bleilochstausee bei Saalburg in Ostthüringen statt.
• Prüfungsabnahme: Die Theorie- sowie die Praxisprüfung finden in Saalburg an b.z.w. auf der Bleilochtalsperre statt. Auf Wunsch organisiert unsere Bootsschule auch Prüfungen in anderen Bundesländern.

• Mindestalter 16 Jahre, bzw. 15 Jahre + 9 Monate alt am Tage der Prüfung und gesundheitlich in der Lage ein Sportboot zu führen. Folgende Unterlagen werden für die Prüfungsanmeldung benötigt:
• 1 Passbild
• Ärztliches Zeugnis (die Untersuchung kann von uns organisiert werden)
• Kopie der Kfz- Fahrerlaubnis oder ab 18 Jahre alternativ ein Führungszeugnis oder bei Minderjährigen die schriftliche Zustimmung der Eltern
• Wenn vorhanden, eine Kopie des SBF Seeschiffahrtsstraßen, SBF See (Inhaber des SBF See sind von der kompletten praktischen Prüfung sowie einem Teil der theoretischen Prüfung befreit!)

Unsere Bootsschule bietet den Sportbootführerschein Binnenschiffahrtsstraßen Motor zum transparenten Komplettpreis an. Dieser beinhaltet folgende Kosten :
• Theorieausbildung: ca. 9 Stunden zu 60 Minuten Präsenzkurs, alternativ Web-Seminar oder 8 Wochen Freischaltung für unseren Onlinekurs
• Praxisausbildung: ca. 4-5 Stunden zu 60 Minuten
• Alle Prüfungskosten (Amtliche Prüfungsgebühren, Miete Prüfungsboot u. Prüfungsraum, Organisation der Prüfungsabnahme, Prüfungsbegleitung)
• Lehrbuch u. Prüfungsfragensammlung
• Lehrscript mit Schreibutensilien
• Leinenset für das Knotentraining
Extra: Zusätzliche Fahrstunden auf Wunsch
Alle Kurse sowie Anmeldeformulare finden Sie unter Kurstermine & Preise.